|
Frühlingsfest
München 2024
Infos und Termine auf www.Fruehlingsfest-Muenchen.de |
Münchner Volksfeste und Frühlingsfeste
Der Frühling in München geht 2024 vom
20. März - 20. Juni 2024 |
Frühlingsfeste und Volksfeste 2024 in München
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den beginnenden Frühling
ankündigen, gehen die Schausteller wieder auf Fahrt. Denn neben
dem Herbst mit seinen Oktoberfesten
ist vor allem der Frühling die Zeit der Volksfeste und Jahrmärkte
in Bayern.

Von Ostern bis Pfingsten wird auf vielen grossen Volksfesten und kleinen
Dorffesten die neue Jahrmarkt-Saison willkommen geheissen. Jetzt geht
es wieder in die Festzelte, in Karussell, Riesenrad und Achterbahn.
Und beim Bummeln werden allerlei Naschereien am Schmankerl-Standl
probiert.
Wir präsentieren Euch die grossen und kleinen Volksfeste im Frühling
. Folgend eine Auswahl der Frühjahrsfeste in München...
Münchner Volksfeste
Frühlingsfeste, Maifeste und Dorffeste
Wir stellen Euch einige schöne Frühlingsfeste in München
vor. Grosse und kleine Volksfeste, Dorffeste, Osterfeste, Maifeste,
Dulten und Pfingstfeste in der bayerischen Landeshauptstadt. Und noch
als Tipp für alle Fussballfans - Lest unser Special zum Public
Viewing in den Festzelten...
- Frühlingsfest Theresienwiese
Mitten im Herzen der Stadt feiern die Münchner in den Frühling.
Hier, wo im Herbst das Oktoberfest seine Zelte aufschlägt,
wird mit einem bunten Programm gelacht, gefeiert und mit frischem
Festbier angestossen. Bei uns gibts ois zur Frühlingswiesn...
Zum Frühlingsfest
Theresienwiese...
- Truderinger Festwoche
Die Festwoche im Münchner Osten wird auch "Truderinger
Wiesn" genannt. Die Parallelen zu den Festen auf der
Theresienwiese sind klar. Denn auch hier gibts bayerische Musik,
Gaudi und gutes Bier. Alles zum Fest an der Wasserburger Landstrasse...
Zur Truderinger
Festwoche...
- Haderner Dorffest
Seit über 30 Jahren organisiert die Fussballabteilung des
TSV Grosshadern das Dorffest auf dem Max-Lebsche-Platz. Das kleine
Volksfest mit dem grossem Bierzelt ist Treffpunkt zum Feiern und
geselligem Zusammensitzen.... Zum
Haderner Dorffest...
- Forstenrieder Dorffest
Der alte Dorfkern in Forstenried ist zwei Tage lang Mittelpunkt
eines kleinen Dorffestes. Hier wird mit Künstlermarkt und
buntem Programm für die Familie gefeiert. Dazu gibt es in
Forstenried allerlei Gaudi mit Zuckerwatte und Spielen... Zum
Forstenrieder Dorffest...
- Mai Dult (Auerdult)
Mit der "Mai Dult" beginnt die Markt-Saison in München.
Auf dem Mariahilfplatz in der Au präsentiert sich dreimal
im Jahr ein Mix aus Volksfest, Jahrmarkt, Trödel und Warenmarkt.
Lest mehr über die Auer Dult im Frühling am Mariahilfplatz...
Infos zu Maidult
und Auerdult...
- Theatron Pfingstfestival
Eine besondere Atmosphäre zaubert jedes Jahr das Pfingstfestival
im Theatron Amphitheater. Seit fast 20 Jahren begeistert das Festival
mit dem kostenlosen Musik-Open-Air im Olympiaparks. Infos zum
Event, Liste der Musiker und Gigs 2024... Zum
Theatron Musik Pfingstfestival...
- Stadt Gründungsfest (Stadtgeburtstag)
Zum Jahrestag der Stadtgründung wird in München jedes
Jahr mit einer zweitägigen Geburtstagsparty gefeiert. Dabei
wird die Innenstadt wird zur Feiermeile. Rund um den Marienplatz
finden die verschiedensten Veranstaltungen statt.... Zum
Stadtgründungsfest München...
- Fürstenrieder Frühlingsfest Entfällt!
Mehr als 4 Jahrzehnten feierte der Münchner Westen in Fürstenried
sein Frühlingsfest. Neben Gaudi im Festzelt und allerlei
Fahrgeschäften sind hier auch Auftritte lokalen Politiker
eine alte Tradition. Eben ein ganz typisches, bayerischen Volksfest...
Zum Fürstenrieder
Frühlingsfest...
Frühlingsanfang
Einige Volksfeste in München beginnen bereits einige Tage vor
dem "offiziellen" Frühlingsanfang. Denn der Frühling
beginnt in unseren Breiten immer zwischen dem 19. und 21. März
(ist abhängig vom letzten Schaltjahr).
Heuer ist Frühlingsanfang am 20. März 2024. Der Münchner
Frühling endet dann am 20. Juni 2024 (d.h. ab 21. Juni ist eigentlich
schon "Sommer"). Wir berücksichtigen aber auch
noch Feste die bis Ende Juni (30.06) beginnen.

Anzeige |
Übrigens...
Meteorologisch liegt der Beginn der Jahreszeiten immer am Monatsanfang.
Der Frühlingsanfang wäre demnach dann bereits am 01. März
2024. Denn bei der meteorologischen Betrachtung werden den Jahreszeiten
jeweils drei volle Monate zugeordnet. Jahreszeiten somit wie folgt...
- Als Wintermonate gelten Dezember, Januar und Februar
- Dem Frühling gehören die Monate März,
April und der Wonnemonat Mai
- Die Sommermonate sind dann im Juni, Juli und August
- Und zum Herbst gehört der September, Oktober und
November
Auf geht's zum Feiern!
In Deutschland wird das ganze Jahr gefeiert. In unserem Terminkalender
findet Ihr eine Übersicht der besten Volksfeste quer durch das
Jahr und in allen Bundesländern. Unsere Termine 2024 gehen von
März bis November.

Anzeige |

Anzeige |
Alle Angaben sowie Daten, Termine und Veranstaltungshinweise wie
immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum und Änderungen bleiben
vorbehalten. Dies auch bei allen Terminen, Veranstaltungen und dem
aktuellen Programm 2024.
Volksfeste München
| Frühlingswiesn
| Fürstenrieder
Volksfest | Truderinger
Wiesn | Haderner
Festzelt | Dorfkern
Fest Forstenried | Auerdult
| Musikfest
Theatron | Stadtgeburtstag
München | Special zur Wiesn
Volksfeste Umland
| Volksfest
Wasserburg | Ingolstädter
Schanzenfest | Frühjahrsfest
Augsburg | Volksfest
Nürnberg | Cannstatter
Wasen (Frühling)
Puchheimer
Wiesn | Volksfest
Würzburg | Wiesn 2024
Theresienwiese
| Termine
| Programm
| Neuheiten
| Schausteller
| Festzelte
| Reservierung
| Öffnungszeiten
| Anfahrt
| Oldtimertreffen
| Strassenkünstler
| Flohmarkt
| Feuerwerke
| Brauchtumstag
| Frühlingsfestkrug
| Party
| Service
Trachten Special | Dirndl
| Lederhose
| Dirndlzubehör
| Lederhosen-Zubehör
| Kosmetik
Trends | Trachtentrends
| Trends
Männer | Trachtenlexikon
| Beauty
Lexikon | Trachten
Shopping
Startseite
| Frühlingsfest
Verlosung | Teilnahmebedingung
| Fotowettbewerb
| Impressum
| Disclaimer
| Datenschutz
Quelle Bilder und Infos:
Wiesnteam und seine jeweils beteiligten Partner. Modeinfos vom Dirndlteam,
Trachtenteam und den Wiesnweibern.
© Unsere Magazine "Münchner
Frühlingsfest" und "Frühlingsfest
München" sind Unternehmen vom Wiesnteam. Mehr Infos
über uns auf der Seite vom Wiesnteam. Auch erfahrt Ihr auf unseren
Seiten bereits Infos der nächsten Jahre. Von den Wiesntermine
2024 bis zu Tipps zur Tischreservierung.
Des Weiteren berichtet unser Dirndl- und Trachtenteam aus der Welt
der bayerischen Mode. Lest Interessantes über die Entstehung
der bay. Tracht ebenso wie Modetrends
bei Dirndl
und Lederhosen.
Zudem betreiben wir gemeinsam einige Onlineshops. Von Shops mit bayerischen Geschenken und Wiesnsouvenirs bis zu Dirndl und Modeshops für Madl.
Alle unsere Inhalte (Texte, Daten, Bilder, etc) sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Verwendung durch Dritte ohne schriftliche Erlaubnis.
Keine Haftung für externe Links sowie für Webseiten oder
Inhalte Dritter. In unseren Texten verwendeten Namen und Marken sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber. |
|
|